Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Natalie Mitter von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst werden und wie diese Daten verwendet werden.
​
Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Natalie Mitter, BSc; 4225 Luftenberg; info@essenswende.at; +43 650 8038157
​​
Datenerfassung und Datensicherheit
Beim Besuch der Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des verwendeten Browsers, des Betriebssystems, der besuchten Seiten und des Zeitpunkts des Besuchs. Diese Informationen werden ausschließlich zu Analysezwecken verwendet, um die Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
​
Cookies
Die Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Internetseiten zu ermitteln. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies bei Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website allerdings eingeschränkt sein.
​
Verwendung und Übermittlung und Aufbewahrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder E-Mails bereitstellen, werden nur für den angegebenen Zweck verwendet, z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen Informationen zukommen zu lassen. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung. Grundsätzlich werden Daten nicht an Dritte weitergegeben, außer es ergeben sich Verpflichtungen und Notwendigkeiten, die sich aus unserer Geschäftsbeziehung ergeben können. Daten werden nicht länger aufbewahrt, als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.
​
Rechte des Nutzers
Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über Sie gespeichert sind, und diese gegebenenfalls zu korrigieren oder löschen zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu über die angegebenen Kontaktdaten.
​
Bekanntgabe von Datenpannen
Natalie Mitter ist bemüht, sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde gemeldet werden.
​
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Natalie Mitter behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf der Website veröffentlicht, und es wird empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.